Meine Beweggründe
Warum ausgerechnet Physiotherapie?
Schicksale wie das von Yamuna waren für mich letztendlich der Grund, eine Ausbildung zur Hundephysiotherapie zu beginnen.
Zu sehen, wie man mit bloßen Händen einem schier hoffnungslosen Vierbeiner wieder ein lebenswertes Dasein schenken kann, hat mich zutiefst berührt und tief beeindruckt.
Sehen Sie selbst, was eine Physiotherapie bewirken kann. Und keine Angst: Das ist ein Video mit Happy End. Also klicken Sie ruhig drauf!
Genau das will ich auch: Hunden mit Schwächen helfen, sie ins Lot bringen, wieder oder endlich stabilisieren. Physisch wie psychisch. Damit sie StabileHunde werden.
Physiotherapie ohne Grenzen
Mittlerweile habe ich auch Hunden einer indischen Tierschutzorganisation geholfen - und zwar genau der, die Yamuna wieder zum Laufen gebracht hat. Dafür war ich für vier Wochen bei Animal Aid Unlimited in Udaipur, Rajasthan, um den dortigen Mitarbeitern noch mehr Behandlungsmethoden zu zeigen.
Einer Hündin namens Wolfie konnte ich in dieser kurzen Zeit wieder auf die Beine helfen. Dieser ergreifende Moment hat mir einmal mehr gezeigt, was mit Physiotherapie alles möglich ist, und, dass ich in diesem Beruf meine Erfüllung gefunden habe.
Diese prägenden Momente erfüllen mich immer noch so sehr, dass ich, sobald es mir möglich ist, wieder anderen Tierschutzhunden helfen werde.
Warum ausgerechnet Anti-Stress-Training?
Den Hunden von Animal Aid Unlimited konnte ich nicht nur mit diversen physiotherapeutischen Behandlungen helfen, sondern ihnen mit meinen unterschiedlichen Methoden und Möglichkeiten den Stress nehmen, den man als verletzter Straßenhund in einem Einzelkäfig mit großen Schmerzen neben fremden Artgenossen und zwischen unbekannten Menschen nun mal hat - nicht wissend, was mit einem passiert und ob man jemals wieder seine Familie und Freunde auf der Straße wieder sehen wird. Hierbei kam mir meine Zeit als Pflegestelle für verhaltensauffällige Hunde einmal mehr zugute.
Daher glaube ich, dass ein Anti-Stress-Training in unserer heutigen Zeit die effektivste Hilfe für Menschen mir ihren Hunden ist, um ihnen überhaupt die Möglichkeit zu geben, ein richtiges Team
zu werden. Denn es gibt immer mehr Hunde, die unter Stress leiden. Und weder ihren Menschen noch den meisten Hundeschulen ist das überhaupt bewusst.
Um Ihnen und Ihrem Hund erfolgreich helfen zu können, habe ich eine intensive Ausbildung absolviert, die sich speziell auf Themen wie Neurologie, Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie
und Coaching setzt - sowohl unter kynologischen wie humanpsychologischen Aspekten. Denn was nützt es, wenn Ihr Hund in der Hundeschule ruhig um bekannte Hunde herumlaufen kann, aber bei jeder
Hundebegenung im Alltag in der Leine hängt und nicht zu beruhigen ist?
Ich will Ihnen genau erklären, warum Ihr Hund so tickt wie er tickt. Warum etwas so ist, wie es ist. Denn nur wer die Ursache erkennt, kann auch die richtigen Lösungen anbieten. Deswegen gibt es bei mir auch niemals ein Schema F für Hunde. Weil sie nunmal genauso unterschiedlich sind wie wir.